Francesco Salici macht Youtube-Videos zu Retro-Handhelds, die oft Tausende Spiele-ROMs enthalten - Behörden ermitteln nun gegen ihn.
Opels Frontera Electric bietet viel Platz zu einem niedrigen Preis - niedrig ist auch die Reichweite. Für Pendler könnte das Elektroauto aber interessant sein.
Ein Praxistest von Tobias Költzsch
Dass so wenig Antimaterie gefunden wird, könnte daran liegen, dass ein fundamentales Gesetz der Physik doch nicht gilt. Der erste Nachweis ist erbracht.
Eines der Gesetze verbietet Kongressabgeordneten, von Stablecoins zu profitieren. Für den US-Präsidenten gilt diese Regel allerdings nicht.
Der Subaru Uncharted kommt wahlweise mit Allradantrieb, bis zu 252 kW und 77-kWh-Akku. Ebenfalls neu: der elektrische Outback.
Verwaltung im Wandel Die Registerdaten-Navigation ist eine zentrale Komponente des Noots für eine schlankere Verwaltung. Ein gutes Konzept, allerdings noch unausgereift.
Ein Deep Dive von Sebastian M. Khedt
Ein gutes Tablet muss nicht zwingend teuer sein. Statt der Modelle von Apple oder Samsung bietet sich derzeit ein Lenovo-Tablet besonders an.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Forscher setzen mechanische Lockvögel gegen invasive Würgeschlangen ein. Es handelt sich um Kaninchen-Roboter.
Nintendo plant einen neuen MMO-Playtest - jetzt auch auf der Switch 2. Wer dabei sein will, muss sich bis zum 23. Juli 2025 bewerben.
Für viele ist die Steuererklärung eine lästige Pflicht. Apps und Steuerprogramme können helfen, sie schneller zu erledigen - schließlich eilt es jetzt ein bisschen.
Ein Ratgebertext von Ulrike Barth
Opels wunderliche Riesenkiste
Chinesischer Satellit taucht in ungewöhnlichem Orbit auf
Roboter-Hasen sollen Floridas Python-Plage stoppen
Gleichgewicht zwischen Materie und Antimaterie verletzt
Saudi-Arabien denkt über The Line nach
Kommentare: 125 | letzter Beitrag 13:45 Uhr
Kommentare: 108 | letzter Beitrag 16:42 Uhr
Kommentare: 105 | letzter Beitrag 14:42 Uhr
Kommentare: 95 | letzter Beitrag 21:21 Uhr
Kommentare: 83 | letzter Beitrag 21:51 Uhr
Der Sirius soll verspielt, fröhlich oder abgelenkt wirken - ganz wie ein Hund oder eine Katze. Alternativ kann der Roboter programmiert werden.
Sinkende Ölpreise zwingen Saudi-Arabien dazu, die Machbarkeit von The Line in der jetzigen Form zu prüfen. Möglicherweise gibt es Kürzungen.
Leichter, sicherer und umweltfreundlicher soll die Batterie dank Holzrahmen sein. Der Brandschutztest verlief sogar besser als bei Tesla-Akkus.
KI - ganz praktisch KI verleiht Robotern neue Fähigkeiten: Sie sehen, tasten, lernen. Über Cobots und Roboter auf Risikomission.
Von Klaus Manhart
Firmen, die Aufträge der US-Regierung erhalten wollen, sollen sicherstellen, dass ihre KI-Modelle unvoreingenommen arbeiten.
Apple wirft dem bekannten Youtuber Jon Prosser Geheimnisverrat wegen seiner iOS-Leaks vor und fordert Schadenersatz.
Klassiker gratis: Civilization 6 gibt es aktuell kostenlos im Epic Games Store. Enthalten sind das Hauptspiel und alle großen Erweiterungen.
Das Smartphone Google Pixel 9 mit Gemini, hellem Actua-Display und 50-MP-Hauptkamera ist bei Amazon um über 370 Euro reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Sechs Tage lang war der Satellit nicht zu sehen. Jetzt hat die US-Weltraum-Streitmacht Space Force den geheimen Satelliten gefunden.
Astronomen haben bei einer Himmelsdurchmusterung ein weit entferntes Objekt entdeckt. Das hilft bei der Erforschung des äußeren Sonnensystems.
Die Aktien von Rheinmetall und Co. steigen. Sogar nachhaltige Fonds öffnen sich dafür. Was bedeutet das für Anleger - auch für solche mit ethischen Bedenken?
Eine Analyse von Ulrike Barth
Viele Unternehmen und staatliche Institutionen suchen Alternativen zu US-Cloud-Anbietern. Doch heimische Dienstleister können die Lücke oft nicht füllen.
Eine Analyse von Erik Bärwaldt
E-Mail an news@golem.de
E-Mail an karrierewelt@golem.de
Netflix hat grünes Licht für eine Live-Action-Adaption von Assassin's Creed gegeben. Es geht um den Kampf zwischen Kontrolle und freiem Willen.
Entra ID bietet eine Lösung für das effiziente Management von Benutzeridentitäten und Sicherheitsrichtlinien. Wie die Cloudtechnologie sicher und effektiv eingesetzt wird, zeigt dieser Workshop.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Adam Mosseri, der Threads seit Beginn vorsteht, räumt den Chefposten. Als Nachfolger tritt KI-Produktchef Connor Hayes an.
Warum ich nach einem Jahr mit Linux auf dem Desktop den großen Durchbruch noch lange nicht erwarte - und was mich trotzdem hält.
Ein Erfahrungsbericht von Michael Bröde
Broadcom will wohl nur an größeren Partnern festhalten. Für viele Unternehmen läuft die Zeit Ende Oktober 2025 ab.
Angreifer zerlegen seit Jahren Malware in kleine Fragmente und betten sie in DNS-Records ein, um sie auf einem Zielsystem wieder zusammenzusetzen.
Nur nach Bestehen einer KI-gestützten Altersverifikation gibt es künftig auf Roblox gelockerte Chatfilter und freigeschaltete Kontakte.
Ein Cyberangriff auf die Novabev Group beeinträchtigt die Versorgung der russischen Bevölkerung mit Spirituosen. Viele Schnapsläden sind geschlossen.
Jack Dorsey spricht über Fehler, die bei Twitter gemacht wurden, und warum er sich jetzt lieber auf dezentrale Protokolle konzentriert.
OpenAI hat einen KI-Agenten vorgestellt, der Termine verwaltet, Präsentationen erstellt und Webseiten auswerten kann - vorerst jedoch nicht für EU-Bürger.
Opencloud hat vor einigen Wochen eine neue Version herausgebracht. Ebenso spannend wie die Neuerungen ist die Story, aus der Opencloud hervorging.
Von Markus Feilner
Amazon bestätigt Entlassungen bei seinem Cloudcomputing-Anbieter AWS. Grund dafür ist wohl auch Redundanz durch KI-Tools.
Die Entdecker haben mit den VMware-Lücken bei der Pwn2Own in Berlin über 340.000 US-Dollar gewonnen. Angreifer können damit aus VMs ausbrechen.
Der neue Mercedes-Benz CLA hält in der Praxis viel von dem, was der Hersteller verspricht. Das Elektroauto reagiert bisweilen aber etwas eigenwillig.
Von Friedhelm Greis
Vor einigen Jahren wäre ein 34 Zoll großer Monitor wie der VX3418C-2K noch teuer gewesen. Mittlerweile kosten sie teilweise unter 300 Euro.
Weniger tippen, mehr gestalten: Künstliche Intelligenz und gutes Tooling nehmen Webentwicklern viel Arbeit ab.
Eine Anleitung von Michael Lohr
Mit KI sollen die Inhalte von Netflix nicht nur preiswerter zu produzieren sein. Filme und Serie sollen damit auch besser werden.
Der Flug könnte laut Nasa Anfang 2026 erfolgen, vermutlich ohne Besatzung. Ende 2026 folgt dann womöglich der zweite Starliner-Flug mit Crew.
Nach VW kooperiert Uber auch mit Lucid für den Einsatz von Robotaxis. Software und Sensoren stammen von Nuro.
Donkey Kong zerlegt nicht nur Wände, sondern auch altbekannte Spielprinzipien. In Bananza zeigt der Affe, dass er mehr kann als hüpfen.
Ein Test von Peter Steinlechner
Der bayerische Richterverein warnt vor anhaltenden Ausfällen der IT-Systeme in der Justiz. Diese hatten zuvor teils desaströse Auswirkungen.
KI-Chatbots können Automatisierungen ausführen, die über bloße Erinnerungen hinausgehen - etwa Briefings und Smart-Home-Steuerung.
Ein Praxistest von Tobias Költzsch
Im neuen Projekt der Esa soll ein Antrieb entwickelt und getestet werden, der den horizontalen Start und Mach 5 erlaubt. Noch gelingt das nicht.
Eine Immobilie ist für viele die teuerste Ausgabe in ihrem Leben. Für wen kommt ein Kauf infrage und ist jetzt eine gute Zeit? Eine Orientierungshilfe.
Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner
Die Bundesnetzagentur zieht sich aus der Kontrolle von Netzsperren zurück. Künftig muss ein Gerichtsurteil dafür vorliegen.
Mit einer breiten Ohrhörer-Modellpalette bedient Baseus diverse Nutzerbedürfnisse - vom Einsteigermodell bis zu High-End. Im Juli gibt es Rabatte.
Sponsored Post von Baseus
Eine Analyse zählt über 7.800 Spiele auf Steam, die KI einsetzen. Besonders häufig kommt die Technik bei Grafiken zum Einsatz.
"So viel Beschleunigung braucht kein Mensch": ein Besuch bei Twike und eine ungewöhnliche Probefahrt im Fahrerprobungsträger.
Ein Bericht von Martin Wolf
Mercedes bringt mit dem CLA Shooting Brake das zweite Modell auf der Elektroplattform MMA. Das Elektro-SUV GLC wird deutlich luxuriöser.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
Dass bei Blitzen auch Gammastrahlung entstehen kann, ist bekannt. Forscher aus Japan haben das mit einem Multisensorsystem erstmals genau untersucht.
Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Die Apple-TV+-Serie Foundation läuft bisher eher unter dem Radar. Dabei zeigt Staffel 3: Besser geht eine epische Sci-Fi-Saga nicht.
Eine Rezension von Peter Osteried
Zwei Wearables, ein Ziel: Amazfit setzt auf eine smarte Kombination aus der Sportuhr Balance 2 und dem Fitnesstracker Helio Strap.
Ein Test von Peter Steinlechner
Eine halbe Stromsteuersenkung, gedeckelte Netzentgelte, neue Gaskraftwerke und infrage gestellte Klimaziele: Wieder drohen Abhängigkeiten.
Ein IMHO von Mario Petzold
Bluetooth statt Bügelkopfhörer: Warum der Razer Clio für mich fast die perfekte Lautsprecher-Lösung ist - und warum nur fast.
Ein Test von Peter Steinlechner
Zwischen Norddeich-Mole und Norderney fährt die erste deutsche Elektrofähre. Die Fahrt mit dem Katamaran hat uns aus mehreren Gründen begeistert.
Ein Bericht von Gottfried Hofmann
Samsung schließt mit seinen neuen Falt-Smartphones zur Konkurrenz auf: Die Geräte werden dünner und bekommen größere Displays.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Wenn wir die Surface Arc Mouse von Microsoft nutzen, fühlen wir uns an die Apple Magic Mouse erinnert - im negativen Sinne.
Ein Test von Oliver Nickel